Im Erdkundeunterricht der 6bl des Gymnasiums Anna-Sophianeum rückte am Mittwoch, den 15. Februar 2023 im Zuge der Unterscheidung von Naturereignissen und Naturkatastrophen auch das verheerende Erdbeben in der Türkei und in Syrien in den Fokus. In diesem Zusammenhang haben die Schüler:innen der 6bl darüber gesprochen, ob und inwiefern wir den Menschen vor Ort helfen können. Der Vorschlag, einen Kuchenbasar zu organisieren und dessen Erlös gebündelt zu spenden, fand dabei geschlossen so großen Anklang, dass der Plan auch umgehend in die Tat umgesetzt wurde.
So präsentierten eine Woche später die Schüler:innen des gesamten sechsten Jahrgangs eine Vielzahl und an Vielfalt kaum zu übertreffende Palette an gebackenen Kunstwerken, welche in beiden Pausen zu großem Andrang am Kuchenbasar in der Pausenhalle führten. Am Ende war tatsächlich alles restlos ausverkauft. Das hohe Engagement und die pure Begeisterung für die Sache der beteiligten Schüler:innen ist hier ganz besonders hervorzuheben. So wurden auch am Folgetag parallel zum Winterkonzert weitere Spenden durch die Besucher:innen des Winterkonzerts des Anna-Sophianeums eingenommen. Schließlich wurde mit der gesamten Spendenaktion ein Gesamtbetrag von stolzen 755 Euro erreicht.
Der Erlös geht zu 100 % an das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen „Aktion Deutschland Hilft“. Dieses koordiniert zusätzlich zur akuten Nothilfe vor Ort (z.B. Bergungsarbeiten, medizinische Hilfe, Verteilung von Nahrungsmitteln, Trinkwasser, Medikamenten, Organisation von Notunterkünften) auch die mittel- und langfristige Unterstützung der betroffenen Regionen (z.B. vollständige Rehabilitation und der Wiederaufbau).





An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei allen fleißigen Bäcker:innen, Künstler:innen, die im Vorfeld die Aktionsplakate erstellt haben, bei den Helfer:innen, die für den Verkauf, den Auf- und Abbau verantwortlich waren und natürlich bei den vielen Kuchenkäufer:innen, die alle gemeinsam zum Erfolg dieser spontanen Aktion beigetragen haben.
C. Droz (Ek/Sp)