Computer/Tablet: Muss ich meinem Kind einen Computer oder ein Tablet kaufen?

Nein.

Das Land Niedersachsen hat hierzu bislang noch nicht Stellung bezogen, obwohl es seit langem die Digitalisierung im Schulbereich fordert. Es ist aber damit zu rechnen, dass gerade in Anbetracht der aktuellen Corona-Krise die Digitalisierung auch in den Schulen schneller erfolgen wird, als bisher abzusehen war.

Zum jetzigen Zeitpunkt benötigt Ihr Kind deshalb für zu Hause nicht zwingend einen eigenen Computer, Laptop oder Tablet. Aus unserer Sicht wäre es jedoch wünschenswert, wenn Ihr Kind künftig auch zu Hause Zugriff auf ein Endgerät hätte, das ans Internet angeschlossen ist.

Wir werden im nächsten Schuljahr 2020/21 Tablets der Firma Apple (iPads) als schuleigene Klassensätze im Unterricht einsetzen, die allerdings nicht mit nach Hause genommen werden können. Ob das Land Niedersachsen in naher Zukunft eine Verpflichtung der Eltern einführen wird, z.B. statt Taschenrechner Tablets o. ä. für die Schule zu kaufen oder ob Tablets genauso wie bisher die Schulbücher zunächst von der Schule beschafft und dann Ihrem Kind ausgeliehen werden, ist nicht bekannt.

Jeder Klasse sind zwei Patenschülerinnen bzw. Patenschüler zugewiesen, die zusätzlich zu den Lehrkräften bei Fragen gerne weiterhelfen.